Ich Johannes-Michael Barthmann; Inhaber von BARTHMANN Gebäudeschliesstechnik wurde 1967 in Selb geboren. Nach meiner schulischen Ausbildung und anschließender Lehre zum Einzelhandelskaufmann besuchte ich von 1989 bis 1991 die Städtische Wirtschaftsfachschule des Eisenwaren- und Hausrathandels in Wuppertal (bekannt als die Eisenhändlerfachschule Europas). Am 26.09.1991 wurde die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen; was mir den Titel "staatlich geprüfter Betriebswirt" einbrachte.
Sofort in der Folge konnte ich als stellvertretender Einkaufsleiter eines Werkzeughandels in Kaufbeuren erste Erfahrungen im Importgeschäft sammeln. Von Mitte 1992 bis 2001 war ich als Ein- und Verkaufsleiter eines mittelständischen Stahl- und Eisenwarengroßhandels, in Marktoberdorf, für die Bereiche Eisenwaren, Maschinen , Verbindungsmittel, Arbeitsschutz und Werkzeuge tätig. Von Herbst 2001 bis zur Firmengründung von BARTHMANN Gebäudeschliesstechnik, am 13.12.2003 folgte eine ähnlich gelagerte Stelle in einem anderen Handelsunternehmen.
Von meiner Lehrstelle 1985 bis heute kann ich auf eine 30-jährige Erfahrung im Schließanlagenbau zurück greifen. Von der "Picke" auf gelernt könnte man es nennen. Beauftragt durch ein staatliches Hochbauamt, stellt die Ausplanung eines Bundeswehrstandortes mit einer WLAN gesteuerten Digitalschließanlage, mit über 100 Gebäuden und knapp 5000 Türen, den größten Einzelauftrag meiner Firmengeschichte dar. Erfahrungen die zählen und nur wenige Fachfirmen der Branche überhaupt vorweisen können.
Langsam aber stetig wuchs mein Unternehmen zu einem spezialisierten Fachbetrieb heran. Anfang 2015 konnte ich nach über 10-jähriger Geschichte in meine neue Werkstatt, in der Einsteinstraße, einziehen.
Nach dem Motto "alles geht" und was nicht geht machen wir passend, geht alles immer weiter. Ein kleines Team meistert unter meiner Leitung jede schließtechnische Herausforderung.
Ich freue mich auch Ihnen behilflich sein zu können.
Ihr
Michael Barthmann
Johannes-Michael Barthmann
Unsere Werkstatt:
Einsteinstraße 21
87616 Marktoberdorf
Post und Rechnungsanschrift:
Ennenhofenerstraße 48
87616 Marktoberdorf
Mobil 0172 7635237
Tel. 08342 9199-53
Fax. 08342 9199-54